PFND3D11_1DDI_VIDEOPROCESSORBLT Rückruffunktion (d3d10umddi.h)
Führt einen Videoverarbeitungsvorgang in einem oder mehreren Eingabebeispielen aus und schreibt das Ergebnis auf eine Direct3D-Oberfläche.
Syntax
PFND3D11_1DDI_VIDEOPROCESSORBLT Pfnd3d111DdiVideoprocessorblt;
HRESULT Pfnd3d111DdiVideoprocessorblt(
D3D10DDI_HDEVICE unnamedParam1,
D3D11_1DDI_HVIDEOPROCESSOR unnamedParam2,
D3D11_1DDI_HVIDEOPROCESSOROUTPUTVIEW unnamedParam3,
UINT unnamedParam4,
UINT unnamedParam5,
const D3D11_1DDI_VIDEO_PROCESSOR_STREAM *unnamedParam6
)
{...}
Parameter
unnamedParam1
hDevice [in]
Ein Handle für das Anzeigegerät (Grafikkontext).
unnamedParam2
hVideoProcessor- [in]
Ein Handle für das Videoprozessorobjekt, das über einen Aufruf der CreateVideoProcessor--Funktion erstellt wurde.
unnamedParam3
hOutputView- [in]
Ein Handle für die Ressource für die Ausgabeansicht des Videoprozessors. Dieses Handle wurde über einen Aufruf der CreateVideoProcessorOutputView-Funktion erstellt.
unnamedParam4
OutputFrame- [in]
Der nullbasierte Index des Ausgabevideoframes.
unnamedParam5
StreamCount- [in]
Die Anzahl der Zu verarbeitenden Eingabedatenströme im Array, auf das vom pStream-Parameter verwiesen wird.
unnamedParam6
pStream- [in]
Ein Zeiger auf ein Array von D3D11_1DDI_VIDEO_PROCESSOR_STREAM Strukturen, die Informationen zu den Eingabedatenströmen enthalten.
Rückgabewert
VideoProcessorBlt gibt einen der folgenden Werte zurück:
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
S_OK | Der Videoverarbeitungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen. |
E_OUTOFMEMORY | Der Arbeitsspeicher war nicht verfügbar, um den Vorgang abzuschließen. |
Bemerkungen
Die VideoProcessorBlt führt alle Videoverarbeitungen basierend auf den Datenstromzuständen und Bitblockübertragungszuständen (Bitblt) durch, die zuvor festgelegt wurden.
Die Microsoft Direct3D-Laufzeit führt die folgende Datenüberprüfung aus, bevor sie die VideoProcessorBlt--Funktion des Treibers aufruft:
- Die Eingabe- und Ausgabe RECT- Strukturen können angepasst werden, wenn die Rechtecke nicht entsprechend den Anforderungen des Formats ordnungsgemäß ausgerichtet sind.
-
Wenn der Videoprozessor für die Erstellung von Stereobeispielen aktiviert wurde, muss die Ausgabeansicht ein Texturarray von zwei Elementen enthalten.
Außerdem muss mindestens ein Stereostream angegeben werden.
Wenn der Videoprozessor von der Erstellung von Stereobeispielen deaktiviert wurde, muss die Ausgabeansicht ein einzelnes Element enthalten. Außerdem kann das Stereoformat nicht als D3D11_VIDEO_PROCESSOR_STEREO_FORMAT_MONOkonfiguriert werden.
Hinweis Ein Videoprozessor ist für die Produktion von Stereobeispielen über einen Aufruf von VideoProcessorSetOutputStereoModeaktiviert oder deaktiviert. -
Jeder Eingabedatenstrom wird über eine D3D11_1DDI_VIDEO_PROCESSOR_STREAM Struktur angegeben. Wenn das Stereoformat des Eingabedatenstroms so konfiguriert ist, dass er D3D11_1DDI_VIDEO_PROCESSOR_STEREO_FORMAT_SEPARATEist, darf das pInputSurfaceRight-Element nicht auf NULL festgelegt werden. Andernfalls muss die pInputSurfaceRight- auf NULL festgelegt werden.
Hinweis Das Stereoformat für einen Eingabedatenstrom wird über einen Aufruf von VideoProcessorSetStreamStereoFormatkonfiguriert.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 8 |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2012 |
Zielplattform- | Desktop |
Header- | d3d10umddi.h (include D3d10umddi.h) |
Siehe auch
CreateVideoProcessorOutputView-
D3D11_1DDI_VIDEO_PROCESSOR_CAPS
D3D11_1DDI_VIDEO_PROCESSOR_STREAM